Mitteilungen

Heft 1/2017

  • Hinweis der Schriftleitung
  • Ankündigung und Programm der XXXVI. Jahrestagung der DBJV / Anúncio e Programa do XXXVI Congresso Anual da DBJV
  • „Weinrecht“ in Kloster Eberbach: Postscripten zur DBJV-Jahrestagung 2016
    (Wolf Paul)
  • Das gesetzliche Erbrecht nichtehelicher Lebenspartner in Brasilien – der lange Weg zur Gleichstellung mit der Ehe
    (Jan Peter Schmidt)
  • Die deutsche Verfassung und das Arbeitsrecht
    (Andreas Spilger)
  • Kurzmitteilungen
    (Claudia Schallenmüller Ens, Ivens Henrique Hübert und Paula Gorzoni)
  • Neues Schrifttum zum brasilianischen Recht
    (Jan Peter Schmidt)

Download

Heft 2/2016

  • Impeachment à Brasileira: Die politischen Folgen des bislang größten Korruptionsskandals in Brasilien
    (Lilli Löbsack)
  • Die deutsche Verfassung und das Arbeitsrecht
    (Dr. Andreas Spilger)
  • Erbverträge sowie gemeinsame, gleichzeitige und wechselbezügliche Testamente im Licht des brasilianischen internationalen Ordre public
    (Burkard J. Wolf)
  • Kurzmitteilungen
    (Claudia Schallenmüller, Ivens Henrique Hübert und Paula Gorzoni)

Download

Heft 1/2016

  • Ankündigung und Programm der XXXV. Jahrestagung der DBJV
  • „Persönlichkeitsschutz und Informationsfreiheit im digitalen Zeitalter“ – Bericht zur XXXIV. Jahrestagung der DBJV
    (Ana Bruder, Maria-Franziska Jüling, Luiza Saito Sampaio, Jan Peter Schmidt, Marie Weicke)
  • Neues und Bewährtes bei der Anerkennung (Homologação) ausländischer Urteile in Brasilien
    (Burkard J. Wolf)
  • O Direito de Superfície na Alemanha e o seu Caráter Social
    (Leonardo Estevam de Assis Zanini)
  • Brasilianische Justizstatistik
    (Jürgen Samtleben)
  • Kurzmitteilungen
    (Claudia Schallenmüller Ens)
  • Neues Schrifttum zum brasisilanischem Recht
    (Andreas Grünewald)

Download

Heft 2/2015

  • Zur Rechtshilfe zwischen Brasilien und Deutschland – Gedanken und Vorschläge zur Verbesserung
    (Ligiane Barnsteiner, Ana Elisa Bruder, Eduardo Caruso Cunha, Renata Curzel, Claudia Schallenmüller Ens, Andreas Grünewald, Volkhart Hanewald, Hans Jürgen Holweg, Marcia Zeitoune Janzen, Werner Müller, Beat W. Rechsteiner, Christof Schneider)
  • Sobre a Cooperação Judiciária entre Brasil e Alemanha – Ideias e Sugestões para melhoria
    (Ligiane Barnsteiner, Ana Elisa Bruder, Eduardo Caruso Cunha, Renata Curzel, Claudia Schallenmüller Ens, Andreas Grünewald, Volkhart Hanewald, Hans Jürgen Holweg, Marcia Zeitoune Janzen, Werner Müller, Beat W. Rechsteiner, Christof Schneider)
  • Gutachten zur Befugnis der BRD zum Abschluss eines Rechtshilfeabkommens mit Brasilien
    (Jürgen Samtleben)
  • Übersicht über den Persönlichkeitsschutz im digitalen Umfeld in Brasilien und in Deutschland – Anmerkungen zur 34. Jahrestagung der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung
    (Jens Velten)
  • Kurzmitteilungen
    (Claudia Schallenmüller Ens und Ivens Henrique Hübert)

Download

Heft 1/2015

  • Ankündigung und Programm der XXXIV. Jahrestagung der DBJV
  • Das brasilianische Zivilgesetzbuch von 2002 und die Realitäten des Grundstücksrechts – Bericht zur XXXIII. Tagung der DBJV
    (Daniel Dias und Francisco S. Medina)
  • Apontamentos sobre Parentalidade socioafetiva
    (Rebeca L. Neumann Monteiro Robalinho)
  • O Novo Código de Processo Civil brasileiro e a solução consensual dos conflitos
    (Alessandra Back)
  • Em memória de professor e juiz da Corte Constitucional alemã Winfried Hassemer
    (Carlos Eduardo de Oliveira Vasconcellos)
  • Eine Initiative der DBJV zur Verbesserung der Rechtshilfe zwischen Brasilien und Deutschland
    (Werner Müller)
  • Kurzmitteilungen
    (Claudia Schallenmüller Ens und Ivens Henrique Hübert)

Download

Jahrestagung

Die Jahrestagung der DBJV 2022 wird am Freitag, den 7. und Samstag den 8. Oktober 2022 stattfinden. Weitere Informationen unter Tagung

Tagungsarchiv einsehen

Mitteilungen

image description

Heft 1/2021 der DBJV-Mitteilungen ist erschienen.

Weitere Informationen unter Mitteilungen